HSV E-Jugend 6+1 gewinnt und verliert

HSV E-Jugend 6+1 gewinnt und verliert

E-Jugend begeistert mit Teamleistung, verliert aber unglücklich am Rechenbrett

Die E-Jugend des HSV Oberjesingen-Kuppingen zeigte am Sonntag eine überzeugende Leistung, musste sich jedoch der SG AmmerGäu trotz großem Einsatz am Ende geschlagen geben. In einem intensiven und spannenden Spiel auf Augenhöhe entschieden am Ende die Multiplikator-Regel (Anzahl der Torschützen multipliziert mit der Gesamtzahl der erzielten Tore) zugunsten der Gastgeber.

Starker Auftakt beim Koordinationsteil

Bereits vor dem eigentlichen Spiel überzeugte der HSV in den drei anspruchsvollen Koordinationsübungen. Mit präziser Ausführung und sicherer Technik absolvierte das Team alle Aufgaben mit Bravour und sicherte sich die ersten Punkte des Tages – ein verdienter Lohn für die engagierte Trainingsarbeit der vergangenen Woche.

Ausgeglichener Beginn – HSV dreht auf

Das anschließende Handballspiel begann mit hohem Tempo und viel Spielfreude auf beiden Seiten. Nach einem frühen 2:2-Zwischenstand fand der HSV immer besser ins Spiel und nutzte seine Torchancen konsequent. Im 3:3-Modus zeigte sich die Mannschaft gegenüber der Vorwoche deutlich verbessert und erspielte sich zwischenzeitlich eine 6:3-Führung.

Die SG AmmerGäu hielt jedoch dagegen und konnte bis zur Mitte der ersten Halbzeit auf 6:7 verkürzen. Mit starker Defensivarbeit und schnellen Angriffen gelang es dem HSV aber, kurz vor der Pause wieder die Kontrolle zu übernehmen und mit einer 10:7-Führung in die Halbzeit zu gehen.

Mehr Tore, mehr Herz – doch die Wertung entscheidet gegen den HSV

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich AmmerGäu kämpferisch und profitierte von einigen Verwarnungen sowie einer Zeitstrafe gegen den HSV. Dennoch blieb die Mannschaft konzentriert und verteidigte ihren Vorsprung mit großem Einsatz.

Mit fortschreitender Spielzeit schwanden jedoch die Kräfte, und die SG AmmerGäu nutzte ihre Chancen effizienter. Ein verwandelter Siebenmeter brachte die Gastgeber kurz vor Schluss auf 18:20 heran. Obwohl der HSV noch zwei weitere Tore erzielte und das Spiel auf der Anzeigetafel für sich entschied, reichte es aufgrund der geringeren Zahl an Torschützen in der Multiplikationswertung nicht zum Gesamtsieg.

Das Spiel war geprägt von hohem Tempo sowie packenden Zweikämpfen auf beiden Seiten und bereitete den zahlreichen Zuschauern viel Freude. Ungeachtet des Resultats darf die Mannschaft auf ihre Leistung und die positive Entwicklung mit Recht stolz sein.

  1. Es spielten: Sverre Flämig (2), Bob Niehage (3), Ole Petersen (5), Philemon Gentsch, Maxim Sayer, Moritz Koch (2), Tim Weinmann (2), Ben Dammrose (8), Emma Janoch, Hedda Hübner
Spannendes 6+1 E-Jugend-Duell in Rottenburg

Spannendes 6+1 E-Jugend-Duell in Rottenburg

HSV Oberjesingen-Kuppingen (6+1) siegt mit 19:14 beim TV Rottenburg
Am vergangenen Samstag traf die E-Jugend des HSV Oberjesingen-Kuppingen (Staffel 4) auswärts auf den TV Rottenburg – und bot den zahlreichen Zuschauern ein mitreißendes Handballspiel. Nach einem intensiven Schlagabtausch setzte sich der HSV am Ende verdient mit 19:14 (10:9) durch.
Neuer Bezirk, neuer Modus – neue Herausforderungen
Bevor der Ball rollte, standen zunächst drei Koordinationsaufgaben auf dem Programm. Hier zeigte sich, dass die Gastgeber aus Rottenburg in dieser Wertung die Nase vorn hatten. Die Ergebnisse machten deutlich, dass auch beim HSV weiterhin an den koordinativen Fähigkeiten gearbeitet werden muss.
Nach der Neueinteilung der Bezirke tritt der HSV Kuppingen- Oberjesingen nun im Bezirk Bodensee-Neckar an. Mit dem neuen Bezirk geht auch ein veränderter Spielmodus einher: In der ersten Halbzeit müssen jeweils drei Spielerinnen und Spieler für Angriff und Abwehr festgelegt werden, die ihre Spielfeldhälfte nicht verlassen dürfen – eine taktische und technische Umstellung, die von beiden Teams viel Konzentration verlangte.
Starker Start des TV Rottenburg im 3-gegen-3
Die Gastgeber starteten furios in die Partie und führten bereits nach vier Minuten mit 3:0. Der HSV brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, zeigte dann jedoch Kampfgeist und verkürzte Schritt für Schritt. Nach sehenswerten Kombinationen fiel schließlich der Ausgleich zum 4:4.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes und temporeiches Spiel – Rottenburg legte vor, der HSV zog nach. Lediglich die Chancenverwertung sorgte bei den Trainerinnen Alisa Niehage- Neuffer und Sabrina Petersen für etwas Unmut.
Knappes 10:9 zur Pause
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es dem HSV, das Spiel zu drehen. Dank sicherem Passspiel und zwei schön herausgespielten Treffern ging das Team mit einer knappen 10:9-Führung in die Pause.
Zweite Halbzeit – HSV übernimmt das Kommando
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der HSV hellwach. Ein sicher verwandelter Siebenmeter stellte auf 11:9 – und von da an gaben die Gäste das Spiel nicht mehr aus der Hand.
In der Abwehr überzeugte die Mannschaft durch gutes Zusammenspiel und gegenseitige Unterstützung, während im Angriff ein schnelles Aufbauspiel immer wieder zu klaren Torchancen führte.
Zwei vergebene Siebenmeter des TV Rottenburg verhinderten eine mögliche Aufholjagd. Der HSV blieb konzentriert, nutzte seine Möglichkeiten konsequent und feierte am Ende einen verdienten 19:14-Auswärtssieg.
Besonders erfreulich: Acht verschiedene Torschützen trugen sich auf Kuppinger Seite in die Liste ein – ein Beleg für die mannschaftliche Geschlossenheit.

Ein gelungener Auftakt und ein starkes Signal für die kommenden Spiele.

Es spielten:
Viktoria Grabovskij, Sverre Flämig (1), Ole Petersen (7), Philemon Gentsch (1), Bob Niehage (2), Moritz Koch (2), Tim Weinmann (1), Ben Dammrose (4), Emma Janoch, Maxim Sayer (1)

Jugendturnier Schömberg

Jugendturnier Schömberg

Bei hochsommerlichen Temperaturen haben unsere fünf SG E-Jugendmannschaften erfolgreich am Rasenturnier in Schömberg teilgenommen. Am Spielfeldrand stand unser gemeinsames SG-Pavillonlager und diente als zentraler Schattenplatz für alle kleinen und großen SG’ler – inklusive der mitgereisten Fans. In spannenden Spielen schafften es am Ende unsere beiden Mannschaften vom HSV 1 und TVH 1 ins Finale, das der TVH für sich entscheiden konnte. Beim Spiel um Platz 5 hatte der VfL gegen den HSV 2 die Nase vorn. Nach einer anstrengenden und spannenden Vorrunde belegte der TVH 2 den 7. Platz. Alles in allem war es eine tolle gemeinsame Zeit in Schömberg, und wir haben uns sehr gefreut zu sehen, welche großen Fortschritte unsere Spielerinnen und Spieler in der bisherigen E-Jugend-Vorbereitung bereits gemacht haben.
E-Jugend 6+1 5-Athlon

E-Jugend 6+1 5-Athlon

In diesem Jahr hatten wir wieder die Ehre, im Rahmen unseres 5. Athlon-Heimturniers das Bezirksspielfest auszurichten – ein echtes Highlight für unseren Verein! Mit insgesamt drei Teams gingen wir an den Start. Der Tag war geprägt von spannenden Spielen, großem Einsatz und vielen unvergesslichen Momenten.

Für eines unserer 6+1 Teams war das Turnier besonders aufregend: Viele Kinder standen zum ersten Mal auf dem großen Spielfeld. Anfangs noch herausfordernd, wuchsen sie von Spiel zu Spiel über sich hinaus. Auch wenn der sportliche Erfolg ausblieb, waren Teamgeist, Einsatzfreude und Begeisterung jederzeit deutlich spürbar.

Das zweite 6+1 Team startete hoffnungsvoll ins Turnier, musste sich jedoch im Rasen-Handball mit einigen Niederlagen abfinden und belegte schließlich den 5. Platz. Doch beim Beach Bolz zeigte das Team sein ganzes Können: Mit beeindruckendem Kampfgeist kämpften sie sich bis ins Finale und unterlagen dort nur knapp gegen das Team Ammergäu – eine starke Leistung, auf die wir sehr stolz sind!

Ein Highlight war die Zeltübernachtung für den Jahrgang 2015 im Anschluss an das Turnier. Nach einem ereignisreichen Tag stärkten sich die Kinder beim gemeinsamen Abendessen mit leckerer Pizza. Ein besonderer Moment war die Fackelwanderung am Abend, bei der die Kinder in stimmungsvoller Atmosphäre gemeinsam unterwegs waren – ein Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleibt.

Am nächsten Morgen rundete ein gemeinsames Frühstück das Wochenende gemütlich ab. Müde, aber glücklich, gingen alle mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause.